loader image

Sind Vorarbeiten bei einer Entrümpelung erforderlich?

Nein, nur wenn Sie es wünschen. Wenn Sie uns als Entrümpelungsfirma mit der Entrümpelung Ihrer Räumlichkeiten beauftragt haben, können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen und uns die Arbeit machen lassen. Bevor wir mit der Entrümpelung starten, kann es aber Sinn machen, dass Sie vorher nochmal einen Blick darauf werden, sodass nichts entsorgt wird, was Sie […]

Was gehört zu einer Entrümpelung?

Wenn Sie ein uns mit der Entrümpelung Ihrer Räumlichkeiten beauftragen, ist es wichtig für Sie, zu wissen, welche Leistungen dies beinhaltet. Denn nur so können Sie Missverständnisse und unerwartete Kosten vermeiden! Entrümpelungen von Wohnungen und Häusern werden in mehreren Abschnitten durchgeführt. Um eine gute Kosteneinschätzung abgeben zu können, besichtigen wir im Vorfeld die zu entrümpelnden […]

Wie kann ich bei einer Entrümpelung Geld sparen?

In manchen Fällen kommt es eher unvorhergesehen zu einer Entrümpelung. Da kommen plötzlich Kosten auf einen zu, mit denen man nicht gerechnet hat. Daher haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Sie bei einer bevorstehenden Entrümpelung möglichst viel Geld sparen können: Verzichten Sie auf Vorarbeiten! Das mag erstmal komisch klingen, aber wir haben die […]

Haushaltsauflösung im Todesfall: Wer muss zahlen?

Haushaltsauflösung im Todesfall - wer muss zahlen? Schäfer Entrümpelung klärt auf

In Folge eines Todesfalls ist häufig die Auflösung des Haushalts notwendig. In der Regel müssen in einem solchen Fall die Erben für die Kosten aufkommen. Manchmal wird das Erbe jedoch von den Hinterbliebenen ausgeschlagen, sodass das Erbe auf den Staat übergeht und ein Nachlassverwalter übernimmt. Für die Hinterbliebenen ist es natürlich einfacher, wenn die verstorbene […]

Wer zahlt für die Entrümpelung einer Messie-Wohnung?

In Folge eines Schicksalsschlag kann es zu der Entwicklung eines Messie-Syndroms kommen. Unter dem Messie-Syndrom versteht man das unkontrollierte Sammeln und die Schwierigkeit, sich von Dingen zu trennen. Das reicht von hochwertigen Antiquitäten, bis hin zu alten Zeitungen. Häufig ist die Entwicklung des Messie-Syndroms ein schleichender Prozess und die Betroffenen merken es oft auch selbst […]

Was kostet eine Entrümpelung?

Die Kosten für eine Entrümpelung werden nicht anhand der Quadratmeter der zur entrümpelnden Fläche ermittelt, sondern sind von vielen verschiedenen und individuellen Faktoren abhängig. Ohne uns selbst einen Eindruck von den zu entrümpelnden Räumlichkeiten verschaffen zu können, können wir daher kein pauschales Angebot machen. Deshalb gehört es zu unserem kundenorientierten Service, dass wir mit Ihnen […]

Wann zahlt das Sozialamt eine Entrümpelung?

In einigen Fällen einer Entrümpelung stellt sich die Frage: Wer übernimmt die Kosten für die Entrümpelung? Schließlich gibt es verschiedene mögliche Kostenträger. Ein möglicher Kostenträger ist das Sozialamt. In welchen Fällen übernimmt das Sozialamt die Kosten für eine Entrümpelung? Todesfall Sollten die Kosten für die Entrümpelung nicht durch den Erbbetrag abgedeckt werden können und die […]

Wer übernimmt die Kosten für eine Entrümpelung?

Bei einer Entrümpelung entstehen Kosten, für die jemand aufkommen muss. In der Regel werden diese von den Inhabern des Hausrates übernommen. Es gibt aber auch verschiedene andere mögliche Kostenträger, die aufkommen, wenn es die Inhaber des Hausrates nicht können. Ist die Entrümpelung infolge eines Todesfalls notwendig, kommen in der Regel die Angehörigen und Erben für […]

Verrechnung von verwertbaren Gegenständen

Sie möchten eine Entrümpelung durchführen lassen, aber haben noch einige Gegenstände, die zu schade sind, um sie zu entsorgen? Das ist kein Problem! Bei unseren Kostenvoranschlägen berücksichtigen wir diese Objekte und verrechnen sie mit den Kosten des Auftrags. Dadurch können Sie sich die Zeit sparen, im Vorfeld selbst die Objekte zu verkaufen. Wie funktioniert die […]

Wie läuft eine Besichtigung bei Schäfer Entrümpelung ab?

Sobald wir Ihre Anfrage per Mail oder telefonisch erhalten haben, klären wir gerne bereits im Vorfeld noch offene Fragen Ihrerseits und tauschen relevante Informationen zu Ihrem Entrümpelungs- oder Umzugs-Vorhaben aus. Im Anschluss vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen zur Besichtigung der Räumlichkeiten, sodass wir uns einen Eindruck vom Arbeitsaufkommen machen können. Dieser Termin und die […]